Thursday, February 6, 2014

Newsletter generale / Allgemeine Newsletter - Città di Bolzano / Stadt Bozen

Newsletter Nr. 01 / 2014
Per/An Marcello Sega

Referendum Confermativo Provinciale del 9 febbraio 2014
Partecipazione civica in Alto Adige
9 febbraio 2014 falle 6:00 alle 22:00


Landesvolksabstimmung vom 9. Februar 2014
Bürgerbeteiligung in Südtirol
Am 9. Februar 2014 von 6:00 bis 22:00 Uhr


Avviso pubblico
per l'acquisizione di manifestazioni d'interesse ai fini dell'affidamento in concessione dell'immobile di proprietà comunale sito presso Parco Petrarca, 10 da adibire ad esercizio pubblico

Öffentliche Bekanntmachung
für die Annahme von Interessensbekundungen für die Vergabe mittels Konzession der gemeindeeigenen Liegenschaft im Petrarcapark Nr. 10, als gastgewerblicher Betrieb
 

Concorsi pubblici
Link diretto sull'albo pretorio

Öffentliche Wettbewerbe
Link zum digitalen Amtsblatt
 

Anche Bolzano partecipa alla Giornata della Raccolta del Farmaco
Venerdì 7 e sabato 8 febbraio 2014 si potrà donare un farmaco agli enti assistenziali per le persone bisognose

Mit Medikamenten helfen
Am Freitag, den 7. und Samstag, den 8. Februar 2014 können Medikamente gespendet werden

 

Festa degli ingombranti 15.02.2014
Dalle ore 9.00 alle 13.00 in Piazza Mazzini. Gli oggetti dovranno essere in buono stato e funzionanti! L'iniziativa è completamente gratuita! Se piove la manifestazione verrà rinviata a sabato 22 febbraio.

Sperrmüllfest 15.02.2014
Von 9.00 bis 13.00 Uhr am Mazziniplatz.Von 9.00 bis 13.00 Uhr Die Waren müssen funktionsfähig und in gutem Zustand sein! Die Teilnahme an der Initiative ist kostenlos! Bei Regen findet das Fest am Samstag den 22. Februar 2014 statt!
 

Cordiali saluti
Mit freundlichen Grüßen
Città di Bolzano / Stadt Bozen
N.B.:
Se vuoi cancellarti dalla Newsletter, variare le preferenze o darci qualche suggerimento comunicalo a redazione@comune.bolzano.it.
Wenn Sie keine Newsletter mehr erhalten oder die gewählten Themenbereiche abändern wollen, schreiben Sie bitte an redaktion@gemeinde.bozen.it.

Monday, January 27, 2014

Tag des Gedenkens 2014

Pressemitteilung: 27.01.2014 13:38
Themenbereich:  [Kultur]  [Gemeindepolitik] 

Tag des Gedenkens 2014

Regierungskommissärin und Bürgermeister enthüllen Gedenkstele für Loew Cadonna (Bild: , 675 Kilobyte, 1936 x 1296 pixel)

Regierungskommissärin und Bürgermeister enthüllen Gedenkstele für Loew Cadonna

 
Gedenkstele für Loew Cadonna enthüllt. Feierlichkeiten an der Lagermauer und auf dem Jüdischen Friedhof

Bürgermeister Luigi Spagnolli und Regierungskommissärin Elisabetta Margiacchi sowie zahlreiche VertreterInnen von Behörden haben heute an den Gedenkfeiern anlässlich der Befreiung von Auschwitz (27. Jänner 1945) teilgenommen.

Am Loew-Cadonna-Platz (vor der Ex Krankenkassa) wurde ein Gedenkstein für den aus Wien stammenden Bozner Anwalt Wilhelm Alexander Loew Cadonna (1870-1944) enthüllt. Loew Cadonna wurde im Durchgangslager Bozen interniert und starb bei der Überstellung in ein deutsches Vernichtungslager.

Ein Kranz wurde an der Mauer des ehemaligen Durchgangslagers in der Reschenstraße niedergelegt. Mit dabei Vertretungen von Centaurus, der Sinti und Roma, der Jüdischen Kultusgemeinde, der Widerstandkämpfer.

Der Bürgermeister erinnerte daran, wie wichtig es sei, das Gedächtnis wachzuhalten. Die Stadt Bozen wolle die Menschen würdigen, "welche mit dem höchsten Preis dafür bezahlt haben, dass wir heute in einer demokratischen Gesellschaft leben dürfen, die die persönliche Freiheit gewährleistet. Das Schreckliche darf sich nicht wiederholen", sagte Luigi Spagnolli.

Am Denkmal im Jüdischen Friedhof in Oberau sprach die Präsidentin der Jüdischen Kultusgemeinde ein ergreifendes Gebet.
Am Friedhof wurde schließlich ein Kranz im Gedenken an den Partisanen Manlio Longon neidergelegt.

(rm)
 
Der Text der Gedenktafel (Bild: , 674 Kilobyte, 1936 x 1296 pixel)

Der Text der Gedenktafel

An der Lagermauer (Bild: , 679 Kilobyte, 1936 x 1296 pixel)

An der Lagermauer

Am Jüdischen Friedhof (Bild: , 688 Kilobyte, 1936 x 1296 pixel)

Am Jüdischen Friedhof

Gebet (Bild: , 676 Kilobyte, 1936 x 1296 pixel)

Gebet

 
© 2005-2011 Stadt Bozen

Thursday, December 19, 2013

Newsletter generale / Allgemeine Newsletter - Città di Bolzano / Stadt Bozen

Newsletter Nr. 16 / 2013
Per/An Marcello Sega

Tirocini per neolaureati e laureandi
Domande da presentare entro il 10.01.2014

Praktika für Universitätsstudenten/-innen und Jungakademiker/-innen
Einreichtermin: 10.01.2014
 

Chiusura uffici comunali per le festività natalizie
Il 24, 27 e il 31 dicembre 2013

Schließung der Gemeindeämter während der Weihnachtsfeiertage
Am 24. 27. und 31. Dezember 2013
 

Aperture e chiusure per il pubblico della piscina coperta
Periodo dal 24.12.2013 al 6.1.2014

Öffnungszeiten bzw. Schließung des Schwimmbades in der Trieststraße
Vom 24.12.2013 bis 6.1.2014
 

Pattinaggio sui prati del Talvera
Periodo di apertura: da sabato 14 dicembre 2013 a domenica 16 febbraio 2014

Eislaufen auf den Talferwiesen wieder in Betrieb
Ab Samstag, 14. Dezember 2013 bis bis Sonntag, den 16. Februar 2014 in Betrieb
 

Presentazione del nuovo programma europeo per la cultura "Creative Europe"
19.12.2013 - Sala Conferenze dell'Antico Municipio, via Portici 30 - Ore 18.30

Vorstellung des neuen europäischen Förderprogramms für die Kultur "Creative Europe"
19.12.2013 - Konferenzsaal des Alten Rathauses, Lauben 30 - 18.30 Uhr
 

Cordiali saluti
Mit freundlichen Grüßen
Città di Bolzano / Stadt Bozen
N.B.:
Se vuoi cancellarti dalla Newsletter, variare le preferenze o darci qualche suggerimento comunicalo a redazione@comune.bolzano.it.
Wenn Sie keine Newsletter mehr erhalten oder die gewählten Themenbereiche abändern wollen, schreiben Sie bitte an redaktion@gemeinde.bozen.it.

Friday, November 29, 2013

Newsletter generale / Allgemeine Newsletter - Città di Bolzano / Stadt Bozen

Newsletter Nr. 15 / 2013
Per/An Marcello Sega

Bandi di gara e appalti attuali

Aktuelle Aussschreibungen und Aufträge 

 

Presentazione dei criteri aggiornati per l'erogazione dei contributi per l'anno 2014 dagli assessorati alle Politiche Sociali, ai Giovani, ai Servizi Educativi e al Tempo Libero, e alle Pari Opportunità
2.12.2013 - Ore 17.30 - Sala di rappresentanza del Comune - Vicolo Gumer 7

Vorstellung der überarbeiteten Kriterien für die Beitragsgewährung für das Jahr 2014 der Assessorate für Sozialpolitik und Jugend, Unterricht und Freizeit und Chancengleichheit
2.12.2013 - 17.30 Uhr, Festsaal der Gemeinde Bozen - Gumergasse 7


Sicuri durante l'inverno
Dal 15.11.2013 al 15.04.2014 è in vigore l'obbligo di pneomatici da neve/catene

Sicher durch den Winter
Vom 15.11.2013 bis 15.04.2014 gilt die Winterreifen/Schneekettenpflicht


Suoni per vedere
Museo Civico dal 14.12.2013 al 31.10.2014
L'arte a occhi chiusi - Innovativa esperienza sensoriale al museo Civico

SchauKlänge
Stadtmuseum vom 14.12.2013 bis 31.10.2014
Augen zu und hinhören! Das Stadtmuseum bietet eine neue Seherfahrung.


Cordiali saluti
Mit freundlichen Grüßen
Città di Bolzano / Stadt Bozen
N.B.:
Se vuoi cancellarti dalla Newsletter, variare le preferenze o darci qualche suggerimento comunicalo a redazione@comune.bolzano.it.
Wenn Sie keine Newsletter mehr erhalten oder die gewählten Themenbereiche abändern wollen, schreiben Sie bitte an redaktion@gemeinde.bozen.it.

Monday, November 11, 2013

Newsletter generale / Allgemeine Newsletter - Città di Bolzano / Stadt Bozen

Newsletter Nr. 14 / 2013
Per/An Marcello Sega

CONCORSO PUBBLICO PER TITOLI ED ESAMI PER IL CONFERIMENTO DI 2 POSTI DI FUNZIONARIO AMMINISTRATIVO CON CONTRATTO A TEMPO INDETERMINATO (8A QUALIFICA FUNZIONALE) CON RAPPORTO DI LAVORO A TEMPO PIENO - 38 ORE SETTIMANALI

ÖFFENTLICHER WETTBEWERB NACH TITELN UND PRÜFUNGEN ZUR BESETZUNG VON 2 STELLEN ALS FUNKTIONÄR/IN DER VERWALTUNG MIT UNBEFRISTETEM VERTRAG (8. FUNKTIONSEBENE) IN VOLLZEIT - 38 WOCHENSTUNDEN


Missione Aria Pulita
Novità in vigore dal 1° novembre 2013: misure per la limitazione dell'inquinamento dell'aria.

Aktiv für gute Luft
Maßnahmen zur Bekämpfung der Luftverschmutzung: Neuerungen ab 1. November 2013 in Kraft


Spazzamento notturno delle strade di Bolzano
Da lunedì 11 novembre fino a giovedì 28 novembre 2013 SEAB S.p.A. eseguirà lo spazzamento notturno delle strade di Bolzano.

Nächtliche Straßenreinigung in Bozen
Die SEAB AG führt von Montag, den 11. November bis Donnerstag, den 28. November 2013 in Bozen die nächtliche Reinigung der Straßen durch.


Presentati i Laboratori per genitori di figli adolescenti
Da novembre a maggio 10 incontri presso il Vecchio Municipio

Werkstätten für Eltern mit Kindern im Jugendalter
Das Assessorat für Sozialpolitik und Jugend der Gemeinde Bozen kommt den Familien auch heuer wieder mit einer beliebten Initiative zu Hilfe.


CORSA CITTADINA per dire NO alla violenza alle donne
Gara non competitiva con rilevazione di tempi (CRONO): 5230 m
Percorso (camminata) breve per tutti : 2650 m
Partenza corsa: ore 10.00

STADTLAUF: NEIN zur Gewalt an Frauen
Laufveranstaltung ohne Wettbewerbszwang mit Zeitmessung (CRONO): 5230 m
Kurzstrecke (Wanderung) für alle : 2650 m
Start: 10.00 Uhr

 

SCARPE ROSSE - ROTE SCHUHE
Giornata internazionale contro la violenza sulle donne - Installazione e performance di Alessandra Borsetti Venier - ore 17.00

SCARPE ROSSE - ROTE SCHUHE
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Kunstperformance von Alessandra Borsetti Venier - 17.00 Uhr


DOPPIO DOMICILIO: la soluzione migliore per i figli di genitori separati?
Dalle ore 14.30 alle ore 19.00 Per la prima volta a Bolzano la tematica dei diritti dei bambini e ragazzi figli di genitori separati viene trattata in un convegno internazionale.

Zwei Zuhause: die beste Regelung für Kinder nach Trennung und Scheidung?
Von 14:30 - 19:00 Uhr Bei der Tagung mit internationalen Referenten wird das Thema rund um das Recht auf beide Eltern durch das Modell der Doppelresidenz behandelt.


Cordiali saluti
Mit freundlichen Grüßen
Città di Bolzano / Stadt Bozen
N.B.:
Se vuoi cancellarti dalla Newsletter, variare le preferenze o darci qualche suggerimento comunicalo a redazione@comune.bolzano.it.
Wenn Sie keine Newsletter mehr erhalten oder die gewählten Themenbereiche abändern wollen, schreiben Sie bitte an redaktion@gemeinde.bozen.it.
 

Tuesday, October 22, 2013

Newsletter generale / Allgemeine Newsletter - Città di Bolzano / Stadt Bozen

Newsletter Nr. 13 / 2013
Per/An Marcello Sega

Cercate un'attività stimolante per i vostri figli durante le vacanze scolastiche?
Il Servizio Attività del Tempo Libero del Comune di Bolzano ha raccolto le proposte elaborate dalle associazioni cittadine, destinate a bambini e ragazzi dai 3 ai 15 anni.

Ferienzeit: Vereine bieten Freizeitgestaltung an
Was tun in den Schulferien? Kinder und Jugendliche aber auch deren Eltern stellen sich diese Frage derzeit ganz konkret. Die Eltern wünschen sich in der schulfreien Zeit eine gute Betreuung für ihre Kinder, diese wollen sich mit Freunden unterhalten.


Nuova brochure informativa "Offerta formativa per cittadini/e stranieri/e" 2013/2014
L'Assessorato alle Politiche Sociali e ai Giovani del Comune ha realizzato la 12° edizione del depliant che raccoglie l'offerta formativa disponibile in città per le persone straniere che vivono a Bolzano.

Ausbildungsangebot für ausländische BürgerInnen - 2013/2014
Das Assessorat für Sozialpolitik und Jugend hat zum 12. Mal das für ausländische BürgerInnen zusammengestellt. Die Broschüre liegt vor.


Servizi Comunali nel rione CASANOVA-ORTLES: sondaggio per la rilevazione delle esigenze dei cittadini/delle cittadine
Sondaggio online fino al 30 novembre 2013

Die Gemeindedienste im Stadtviertel KAISERAU-ORTLER: Umfrage zur Erfassung der Bedürfnisse der Bürger/innen
Online-Umfrage bis 30. November 2013.
 

Giornata delle Biblioteche 2013
Sabato 26 ottobre Contare e Raccontare - Biblioteca Civica Battisti via Museo

Stadtbibliothek zum Tag der Bibliotheken
Programm vom 26. Oktober 2013


Esumazione campi comuni al Cimitero di Oltrisarco
Campo XXV (25°), zona ingresso Sud, e campo V/B-campo bambini (fila 7) zona Nord a partire dal 10 marzo 2014 e campo A/4 (dalla fila 6-buca 138 alla fila 1-buca 2), zona Nord, a partire dal 15 settembre 2014.

Exhumierung der Gemeinschaftsfelder des Friedhofes in Oberau
Feld XXV (Nr. 25), Zone Eingang Süden und Feld V/B-Feld Kinder (7. Reihe), Zone Eingang Norden ab 10. März 2014, und Gemeindefeld A/4 (6. Reihe - Grab 138 bis 1. Reihe - Grab 2), Zone Norden, ab 15. September 2014.


Concessioni cimiteriali scadute dal 2005 al 2012 e in scadenza nel 2013
Avviso ai cittadini delle concessioni in scadenza 2013 aggiornate al 25.01.2013

Verfallene Friedhofskonzessionen der Jahre 2005 -2012 und im 2013 fällige Friedhofskonzessionen
Kundmachung

Cordiali saluti
Mit freundlichen Grüßen
Città di Bolzano / Stadt Bozen
N.B.:
Se vuoi cancellarti dalla Newsletter, variare le preferenze o darci qualche suggerimento comunicalo a redazione@comune.bolzano.it.
Wenn Sie keine Newsletter mehr erhalten oder die gewählten Themenbereiche abändern wollen, schreiben Sie bitte an redaktion@gemeinde.bozen.it.

Monday, September 30, 2013

Newsletter generale / Allgemeine Newsletter - Città di Bolzano / Stadt Bozen

Newsletter Nr. 12 / 2013
Per/An Marcello Sega

Assegnazione stand della rassegna di Natale in Piazza Walther
Bando di gara per l'assegnazione degli stand della rassegna di Natale di Bolzano in Piazza Walther dal 26.12.13 al 6.1.2014

Vergabe der Stände der Weihnachtsveranstaltung am Waltherplatz vom 26.12.13 bis 6.1.2014

Ausschreibung für die Vergabe der Stände


Mercatino di Natale della Solidarietà 2013

Dal 15 settembre e sino al 15 ottobre si raccolgono le richieste di partecipazione.

Christkindlmarkt der Solidarität 2013

Teilnahmegesuche vom 15. September bis 15. Oktober


Officina mobile per biciclette e controllo luci
Controllo gratuito presso l'officina mobile in sei piazze cittadine.

Mobile Radwerkstatt und Lichtkontrolle
Kostenlose Kontrollen und kleine Reparaturen für Fahrräder bei der mobilen Radwerkstatt.


Partecipa! - alla Riforma Costituzionale
l'8 ottobre 2013 si concluderà la Consultazione on line sulla Riforma Costituzionale, lanciata dal Governo italiano lo scorso 8 luglio.

Nimm teil!
Mit 8. Oktober 2013 endet der Online-Beratungsdienst für die direkte Bürgerbeteiligung an der Verfassungsreform, die von der Italienischen Regierung am 8. Juli 2013 ausgerufen worden ist.
 

"Deep in Europe" - L'Unione Europea incontra la città in occasione della candidatura a capitale europea
4 ottobre 2013 - ore 18.30 - "L'Unione Europea dopo la crisi: un nuovo equilibrio istituzionale e l'ultimo miglio da percorrere"

"Deep in Europe" - Die EU trifft auf die Stadt im Rahmen der Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt.
4. Oktober 2013 - 18.30 Uhr - "Die EU nach der Krise: ein neues Gleichgewicht und die letzte zu nehmende Meile"


Cordiali saluti
Mit freundlichen Grüßen
Città di Bolzano / Stadt Bozen
N.B.:
Se vuoi cancellarti dalla Newsletter, variare le preferenze o darci qualche suggerimento comunicalo a redazione@comune.bolzano.it.
Wenn Sie keine Newsletter mehr erhalten oder die gewählten Themenbereiche abändern wollen, schreiben Sie bitte an redaktion@gemeinde.bozen.it.